CCP010 – Der Norwegen Trip

 

ccp_logo_mittel

In dieser Folge haben wir u.a. Sven als Gast. Sven berichtet über seinen Urlaub mit dem Wohnwagen in Norwegen. Eine sehr interessante Urlaubserzählung, aber hört am besten selbst mal hinein…

Wir hoffen euch etwas unterhalten zu können und freuen uns natürlich wieder auf Feedback und Kommentare von euch!

Download

Hier ein paar Bilder aus Sven seinem Norwegenurlaub:

Geiranger mit Kreuzfahrtschiffen
Geiranger mit Kreuzfahrtschiffen

Briksdalsbren (Gletscher)
Briksdalsbren (Gletscher)

Laerdaltunnel (der ganz lange)
Laerdaltunnel (der ganz lange)

Stegastein
Stegastein

Stabkirche Borgund
Stabkirche Borgund

Feigumfossen
Feigumfossen

Husedalen (4 Wasserfälle)
Husedalen (4 Wasserfälle)

Preikestolen
Preikestolen

Kjerag - Aufstieg mit Ketten
Kjerag – Aufstieg mit Ketten

Kjeragbolten (irgendwer anders, wir waren nicht drauf)
Kjeragbolten (irgendwer anders, wir waren nicht drauf)

Shownotes:
City Camping Berlin 2 – Klein Machnow
Berliner Unterwelten Tour M
Wohnwagen Gutbier
Svens Reiseblog

ccp_logo_mittel

Werbung

10 Gedanken zu “CCP010 – Der Norwegen Trip

  1. Pingback: Unser Norwegen 2016 im Camping Caravan Podcast | Die Walthers auf Reisen

  2. Das war ein kurzweiliger und interessanter Beitrag.Am Ende hätte ich gern meinen Wohnwagen ans Auto gehängt und ab nach Norwegen 🙂 Wirklich beneidenswert (bis auf die einspurigen Strassen 😉 )

    Vielen Dank für den Beitrag und Grüße von Kay

    Gefällt 1 Person

  3. Da ihr das Thema „aufschaukelnder Hänger“ angesprochen habt:
    Ein Schönes Anschauungsvideo, wie sich ein falsch beladener Hänger aufs Fahrverhalten auswirken kann:

    Like

    • Ja, das mit der Beladung ist auch sehr wichtig. Aktuell fahre ich mit 100kg Stützlast (Maximum der Deichsel), das Zugfahrzeug dürfte 140kg (laut deutschen Papieren, in den USA viel mehr, nämlich 327kg!).

      Generell kann ich sagen, dass ich 60kg oder mehr drauf haben sollte (Golf und Alhambra hatten damals je 75kg Maximum), merke das immer, wenn er ins Winterquartier kommt, dann ist es nochmal weniger und fährt sich schwammig. Ich muss auch immer alles mögliche ganz vorne auf das Bett legen (Kabeltrommel, Tisch, …), weil mein Hänger von Haus aus eine recht geringe Stützlast hat.

      Und ganz generell: schwere Sachen in die Mitte / auf die Achse und nicht versuchen viel Gewicht hinten mit viel Gewicht vorne auszugleichen.

      Like

  4. Schöner Podcast mal wieder. Hat wieder sehr viel Spass gemacht zuzuhöhren.

    Durch Euch angeregt, haben wir uns jetzt auch für eine Woche ins Abenteuer gestürzt und uns ein Wohnmobil gemietet und das „Vagabundenleben“ ausprobiert. Um es kurz zu machen: Am Samstag das Wohnmobil zurück gegeben und gleich für nächsten Sommer 2 Wochen gebucht.

    Like

    • Hallo Andre,
      das hätte ich nicht gedacht, dass wir mit unserem unprofessionellen Podcast Hörer motivieren es mal mit Camping auszuprobieren. Bisher dachten wir, dass uns fast nur andere Podcaster, die nichts mit Camping am Hut haben, zuhören. Jetzt kommen Kommentare von ganz „normalen“ Leuten ( Die Podcaster sind alle etwas verrückt ) die Ihre kostbare Freizeit damit verbringen uns zu hören. Das ist Motivation pur für uns.
      Ich freue mich sehr, dass Dir das Camping gefallen hat und wünsche viel Spaß bei der nächsten Tour. Es wäre toll mal wieder von Dir zu hören oder zu lesen. 😉
      Vielen Dank und liebe Grüße
      Sönke

      Like

  5. Zum Thema Vorzelt mit Luftstangen fällt mir mein letzter Besuch bei Spann an in Osterrönnfeld ein. Die haben da so ein Zelt in der Ausstellung, das sehr schick aussieht und mit mit rund 540 € auch nicht zu teuer vorkommt.

    Like

  6. Hallo CCP Team,
    auch diese Folge hat mir wieder sehr gut gefallen. Ich habe wieder viel gelernt (Wohnwagen schleudern usw.). Dann die Tour mit Sven durch Norwegen, da konnte man gut abschalten. Mir persönlich wäre der Norwegen Trip zu stressig gewesen. Ein Umzug pro Woche mit dem Wohnwagen reicht. Ich bin selbst auch ein großer Skandinavien Fan, war aber noch nicht mit dem Wohnwagen dort.
    Thema Allgäu. Ich habe dieses Jahr 14 Tage auf einem Campingplatz im Oberstdorf Urlaub gemacht und war mit dem Platz sehr zufrieden. Hört einfach mal rein: http://derbreitenbacher.de/bayern/
    Freue mich auf neue Folgen
    Gruß der Breitenbacher

    Like

  7. Hallo liebes CCP-Team,

    vielen Dank für diese wundervolle Folge! Wir planen für das nächste Jahr ebenfalls eine dreiwöchige Reise nach Norwegen. Daher kam diese Folge genau zum richtigen Zeitpunkt. Macht bitte weiter so!!

    Gruß
    André

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s